Wie baut man ein
Fahrrad zum E-Bike um?
Diese Möglichkeiten hast Du:

Vorderradmotor
Der Vorderradmotor ist am einfachsten anzubringen, da nur das Vorderrad ausgetauscht werden muss. Das macht vorallem Sinn, wenn Du nichts an der Gangschaltung deines Fahrrads verändern möchtest, hauptsächlich in der Stadt fährst (nicht so gut geeignet im bergigen Land und Offroad) und dir den Umbau so einfach, wie möglich gestalten willst.

Mittelmotor
Der Mittelmotor ist vorallem dann geeignet, wenn Du die Räder nicht austauschen möchtest und Du so wenig wie möglich die elektrische Unterstützung spüren willst.

Hinterradmotor
Der Hinterradmotor ist für alle Fahrräder mit Kettenschaltung geeignet. Im bergigen Land oder Offroad eignet sich der Hinterradmotor besser, als der Vorderradmotor.
Jetzt musst du noch entscheiden, wo Du den Akku montierst:

Flaschenhalter Akku
Der Flaschenhalter Akku kann nur montiert werden, wenn Du Einschraublöcher für einen Flaschenhalter am Rahmen hat. Sollten diese nicht vorhanden sein, fällt diese Option für dich weg.

Gepäckträger Akku
Der Gepäckträger Akku wird am Gepäckträger montiert (wir liefern den Gepäckträger mit). Diese Option macht Sinn, wenn dein Fahrrad einen Gepäckträger hat bzw. man einen Gepäckträger an das Fahrrad montieren kann.
Umbau beispiele
Umbau Videos
Mittelmotor installieren
Wir fangen mit dem Schwierigsten an. Die Installation des Mittelmotors ist die größte Herausforderung. Der Rest ist ein Kinderspiel.
Radmotor und Rahmen-Akku installieren
Man installiert den Radmotor Umbausatz, indem man einfach das Rad austauscht.